Laura Ferschinger

“Zentrales Bestreben meiner Arbeit ist es stets, Wissenschaft für Bürger:innen zu öffnen und den Dialog mit ihnen zu vertiefen. Zu meinen Forschungsschwerpunkten im Bereich Citizen Science gehört insbesondere die Frage nach der Anerkennung der in partizipativen Projekten involvierten Bürgerwissenschaftler:innen und Wissenschaftler:innen.”

Nach meinem Studium der Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und meinem Master Abschluss im Fach Politische Kommunikation war ich von 2020 bis 2023 am Lehrstuhl für Politikwissenschaft II und in der Europäischen Hochschulallianz UNIVERSEH im Büro des Prorektors für Internationales und Wissenschaftskommunikation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Während dieser Zeit forschte ich zum einen mit bürgerwissenschaftlichem Ansatz, entwickelte Citizen-Science-Projekte sowie Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation und arbeitete zum anderen an der Entwicklung von Indikatoren im Bereich des Wissenstransfers und der Forschung mit Bürger:innen.
  

Seit April 2023 bin ich als Transfermanagerin für Citizen Science in der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) beschäftigt. Hier verantworte ich das Projektmanagement eines Citizen-Science-Projekts im Vorhaben der innovativen Hochschule “Offene Digitalisierungsallianz Pfalz”. Dies beinhaltet unter anderem die Festlegung und Validierung der Projektstrukturen, Akquise und Betreuung der Bürgerforscher:innen sowie die Qualitätssicherung des Projektes. 

SCI:MOVE - Science on the Move

E-Mail:    [email protected]